So, jetzt tickt die Uhr immer weiter und es sind nur noch 18 Tage bis ich endlich nach Brüssel gehe. Ich habe erfahren, dass ich an einer ganz interessanten Veranstaltung zum Thema "Internationale Bildung 2011" teilnehmen darf. Diese findet im Europaparlament statt, also kann ich mich schon auf meine erste große Veranstaltung freuen.
Aber so richtig freuen geht wie schon erwähnt noch gar nicht.
Hier liegen noch stapelweise Karteikarten, die ich immer und immer wieder lesen muss und ich wünsche mir mittlerweile nichts mehr, als das die Prüfung endlich vor der Türe steht, damit ich sehen kann, ob die Lernerei einen Sinn gemacht hat, oder ich falsch gelernt habe. Ich hoffe so sehr, dass alles klappt und vor allem auch, dass ich mich endlich richtig auf Brüssel freuen kann.
Ich bin eine Person, die Vorfreude liebt (man bedenke, dass ich vor meinem Amerikaaufenthalt einen Zettel angefertigt habe, auf dem ich 150 Tage abgekreuzt habe, bis ich endlich geflogen bin) und ich werde am 1.4. in Brüssel ankommen und mehr oder weniger in das alles reinstolpern, weil ich geistig keine Gelegenheit hatte mich richtig darauf einzustellen.
Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche an mein Level von Aufregung. Ich meine ich gehe zwar ins Ausland, aber es ist ja nicht gerade China, sondern Belgien. Ich werde von Köln aus schneller in Brüssel sein als in Trier.
Aber ich versuche trotzdem ein kleines Abenteuer für mich daraus zu machen und ich denke in der letzten Nacht in Köln werde ich vor Aufregung kein Auge zu tun. Auch vor lauter Vorfreude.
Und dieses Gefühl kann ich kaum erwarten :-)
//
Sonntag, 13. März 2011
Freitag, 11. März 2011
Ein gutes Werk...
Zum Einstimmen und als kleine Nachtlektüre habe ich einen ganz tollen Brüssel Führer für mich entdeckt. Ich möchte so viel wie möglich über die Stadt erfahren und wissen. Da hilft nur lesen, lesen, lesen - und bald dann auch entdecken :-)
Japan
Ich war heute ganz schockiert, als ich die schlimmen Auswirkungen des Hurricane in Japan gesehen habe. Ich kann nicht glauben, dass die Natur sich unserer Welt schon wieder in Ihrem schrecklichen Ausmaß zeigt. Irgendwie wird einem dann richtig bewusst, welch kleine Wesen wir sind und welche Macht in der Natur steckt.
Ich verfolge die Nachrichten nun schon den ganzen Tag und die Auswirkungen eines atomaren Unglücks hätten Folgen, derer sich noch keiner richtig bewusst sein kann. Diese Auswirkungen kennen wir einfach noch nicht. Wie kann es sein, dass ein Zug und ein Schiff einfach so verschwinden und von den Massen an Waser "verschluckt" werden.
Ich bete für die Menschen in den betroffenen Regionen und hoffe so sehr, dass sich die Situation beruhigen wird.
Wir sollten alle inne halten uns der Macht der Natur bewusst werden und verstehen, dass wir kleine Wesen im Kreislauf des Lebens sind, die nicht wissen können, was morgen passiert.
Ich verfolge die Nachrichten nun schon den ganzen Tag und die Auswirkungen eines atomaren Unglücks hätten Folgen, derer sich noch keiner richtig bewusst sein kann. Diese Auswirkungen kennen wir einfach noch nicht. Wie kann es sein, dass ein Zug und ein Schiff einfach so verschwinden und von den Massen an Waser "verschluckt" werden.
Ich bete für die Menschen in den betroffenen Regionen und hoffe so sehr, dass sich die Situation beruhigen wird.
Wir sollten alle inne halten uns der Macht der Natur bewusst werden und verstehen, dass wir kleine Wesen im Kreislauf des Lebens sind, die nicht wissen können, was morgen passiert.
Mittwoch, 9. März 2011
Let´s face it
Auch wenn es noch etwas mehr als 3 Wochen dauert, bis ich die Koffer packe und mich Richtung Belgien aufmache, möchte ich schon jetzt die Vorfreude mit Euch teilen.
Ich weiß nicht wirklich, ob ich mich schon freue... Zunächst sind da so viele andere Dinge, die noch zu erledigen sind, wie zum Beispiel meine erste Diplomprüfung (ganz nebenbei). Aber trotzdem werden die drei Monate hoffentlich eine sehr tolle Erfahrung werden.
Eine kleine Info für alle: Nein, ich werde nicht fürs Europaparlament arbeiten. Ich bin im Europabüro für Erwachsenenbildung und werde in einen Teil Brüssels names Ganshoren wohnen. Ich habe mir dort ein Zimmer in einer WG gemietet. Insgesamt sind es 8 Praktikanten, die in dem Haus wohnen. Oh wie sehr ich hoffe, dass alle nett sein werden, ich tolle neue Menschen kennenlerne und einfach eine tolle Zeit verbringen werde.
Ich möchte Euch alle mit nehmen, wenn ich die Stadt entdecke. Ich möchte Euch in Bildern und Geschichten an meinem Leben in Brüssel teilnehmen lassen und hoffe, dass es Euch gefällt.
P.S. Jetzt ist die Vorfreude da :-)
Ich weiß nicht wirklich, ob ich mich schon freue... Zunächst sind da so viele andere Dinge, die noch zu erledigen sind, wie zum Beispiel meine erste Diplomprüfung (ganz nebenbei). Aber trotzdem werden die drei Monate hoffentlich eine sehr tolle Erfahrung werden.
Eine kleine Info für alle: Nein, ich werde nicht fürs Europaparlament arbeiten. Ich bin im Europabüro für Erwachsenenbildung und werde in einen Teil Brüssels names Ganshoren wohnen. Ich habe mir dort ein Zimmer in einer WG gemietet. Insgesamt sind es 8 Praktikanten, die in dem Haus wohnen. Oh wie sehr ich hoffe, dass alle nett sein werden, ich tolle neue Menschen kennenlerne und einfach eine tolle Zeit verbringen werde.
Ich möchte Euch alle mit nehmen, wenn ich die Stadt entdecke. Ich möchte Euch in Bildern und Geschichten an meinem Leben in Brüssel teilnehmen lassen und hoffe, dass es Euch gefällt.
P.S. Jetzt ist die Vorfreude da :-)
Abonnieren
Posts (Atom)